Jetzt zum Newsletter anmelden!

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Aktionen und Neuigkeiten mehr. Unser Newsletter erscheint in der Regel einmal monatlich, höchsten 12 mal im Jahr.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Diese Einwilligung kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.

*Ihren individuellen Gutscheincode erhalten Sie, nachdem Sie Ihre Newsletter-Anmeldung bestätigt haben.

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

COOLMESH II

Ideal für: Freizeit, Teamsport, Outdoor, Wandern, Running, Laufen, Radfahren

dünn, doppellagig
unser dünnstes Sockenmodell

COOLMESH II crew, wadenhoch COOLMESH II crew, wadenhoch
ab 19,95 € *
Verfügbare Varianten
3 weitere
COOLMESH II low tab COOLMESH II low tab
18,95 € *
Verfügbare Varianten
COOLMESH II otc, kniehoch COOLMESH II otc, kniehoch
32,95 € *
Verfügbare Varianten
COOLMESH II quarter, knöchelhoch COOLMESH II quarter, knöchelhoch
18,95 € *
Verfügbare Varianten
16 weitere
COOLMESH II run tab COOLMESH II run tab
18,95 € *
Verfügbare Varianten
COOLMESH II WOMEN low tab COOLMESH II WOMEN low tab
18,95 € *
Verfügbare Varianten
MERINO COOLMESH II crew, wadenhoch MERINO COOLMESH II crew, wadenhoch
24,95 € *
Verfügbare Varianten
MERINO COOLMESH II otc, kniehoch MERINO COOLMESH II otc, kniehoch
37,95 € *
Verfügbare Varianten
  • Wir sind für Sie da -
    mit direkter Service-Durchwahl
  • Ihr Kauf und Ihre Daten sind
    abgesichert durch unsere
    Zertifizierung
  • 50 Tage kostenfreie Rückgabe
    bei Nichtgefallen*

Mit Wrightsock bist Du blasenfrei unterwegs - Unsere Tipps für Deine idealen Socken für Running, Laufen und Radfahren

Welche Dicke? Welcher Schuh?

Um dir die Entscheidung für ein Sockenmodell leichter zu machen, haben wir hier ein paar Tipps zur richtigen Sockenwahl zusammengestellt. In der Regel richtet sich die Wahl der Sockendicke nach den folgenden Faktoren:

  • der Tragegewohnheit
  • der Beschaffenheit des Schuhs
  • dem Einsatzbereich

Tragegewohnheit

Bist du es gewohnt, in deinen Schuhen dünne Socken zu tragen, dann wähle die Modelle „dünn“ oder „mitteldick“, trägst du eher dicke Socken, dann entscheide dich für die Modelle „mitteldick gepolstert“ oder „dick“.

Schuhbeschaffenheit

In einem leichten und niedrigen Schuh trägst du eher dünne Socken, in einem hohen und festen Schuh eher dicke Socke. Doch es ist auch entscheidend wie viel Platz im Schuh gefüllt werden muss. Sitzt der hohe Bergschuh z.B. eng am Fuß, genügen dünne Socken. Durch eine enge Passform findet weniger Bewegung im Schuh und dadurch weniger Materialabrieb statt. Daher kann auch eine dünne Socke getragen werden.

Einsatzbereich

Dünne Socken von WRIGHTSOCK sind lockerer und mit weniger Garn gestrickt als die dicken Modelle und bestens geeignet für kurzzeitige Einsätze wie z.B. Laufen, Marathon, Freizeit- und Teamsportarten.

Für Dauereinsätze über viele Stunden, Tage oder Wochen sind die dickeren Modelle besser geeignet, da sie durch das Mehr an Garn abriebfester sind als die dünnen. Planst du beispielsweise eine 24-Stunden-Wanderung, eine Mehrtageswanderung oder eine Wanderung über mehrere Wochen, empfehlen wir Socken der Kategorien „mitteldick“ bis „dick“. Das gleiche gilt für Wanderungen mit vielen bergauf und bergab Passagen, die eine Zusatzbelastung für Schuh und Socken darstellen. Für solche Wanderungen empfehlen wir die dickeren Modelle.

Jahreszeit

Die Jahreszeit spielt bei der Sockenwahl keine Rolle, denn alle Modelle von WRIGHTSOCK sind sowohl für warme als auch für kalte Temperaturen geeignet.

Durch die Doppellagigkeit befindet sich Luft zwischen den beiden Sockenlagen. Ähnlich wie bei einer Doppelglasscheibe wirkt diese Luftschicht isolierend. Somit hast du in jedem WRIGHTSOCK-Modell zu jeder Jahreszeit angenehm körperwarme Füße.

Welche Dicke? Welcher Schuh? Um dir die Entscheidung für ein Sockenmodell leichter zu machen, haben wir hier ein paar Tipps zur richtigen Sockenwahl zusammengestellt. In der Regel richtet sich... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mit Wrightsock bist Du blasenfrei unterwegs - Unsere Tipps für Deine idealen Socken für Running, Laufen und Radfahren

Welche Dicke? Welcher Schuh?

Um dir die Entscheidung für ein Sockenmodell leichter zu machen, haben wir hier ein paar Tipps zur richtigen Sockenwahl zusammengestellt. In der Regel richtet sich die Wahl der Sockendicke nach den folgenden Faktoren:

  • der Tragegewohnheit
  • der Beschaffenheit des Schuhs
  • dem Einsatzbereich

Tragegewohnheit

Bist du es gewohnt, in deinen Schuhen dünne Socken zu tragen, dann wähle die Modelle „dünn“ oder „mitteldick“, trägst du eher dicke Socken, dann entscheide dich für die Modelle „mitteldick gepolstert“ oder „dick“.

Schuhbeschaffenheit

In einem leichten und niedrigen Schuh trägst du eher dünne Socken, in einem hohen und festen Schuh eher dicke Socke. Doch es ist auch entscheidend wie viel Platz im Schuh gefüllt werden muss. Sitzt der hohe Bergschuh z.B. eng am Fuß, genügen dünne Socken. Durch eine enge Passform findet weniger Bewegung im Schuh und dadurch weniger Materialabrieb statt. Daher kann auch eine dünne Socke getragen werden.

Einsatzbereich

Dünne Socken von WRIGHTSOCK sind lockerer und mit weniger Garn gestrickt als die dicken Modelle und bestens geeignet für kurzzeitige Einsätze wie z.B. Laufen, Marathon, Freizeit- und Teamsportarten.

Für Dauereinsätze über viele Stunden, Tage oder Wochen sind die dickeren Modelle besser geeignet, da sie durch das Mehr an Garn abriebfester sind als die dünnen. Planst du beispielsweise eine 24-Stunden-Wanderung, eine Mehrtageswanderung oder eine Wanderung über mehrere Wochen, empfehlen wir Socken der Kategorien „mitteldick“ bis „dick“. Das gleiche gilt für Wanderungen mit vielen bergauf und bergab Passagen, die eine Zusatzbelastung für Schuh und Socken darstellen. Für solche Wanderungen empfehlen wir die dickeren Modelle.

Jahreszeit

Die Jahreszeit spielt bei der Sockenwahl keine Rolle, denn alle Modelle von WRIGHTSOCK sind sowohl für warme als auch für kalte Temperaturen geeignet.

Durch die Doppellagigkeit befindet sich Luft zwischen den beiden Sockenlagen. Ähnlich wie bei einer Doppelglasscheibe wirkt diese Luftschicht isolierend. Somit hast du in jedem WRIGHTSOCK-Modell zu jeder Jahreszeit angenehm körperwarme Füße.

Zuletzt angesehen